Nippur

Nippur
Nịppur,
 
altmesopotamische Stadt südlich von Babylon zwischen Euphrat und Tigris, heute der Ruinenhügel Nuffar (Niffer), Irak. Ihre Anfänge reichen bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurück, seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. als Kultstadt des sumerischen Hauptgottes Enlil religiöses Zentrum Sumers; die Herrschaft über die Stadt war für die sumerischen Stadtfürsten wichtig bei ihrem Streben nach Hegemonie. Amerikanische Ausgrabungen seit 1888 legten im heiligen Bezirk des Enlil Tempel und Zikkurat frei. Außerdem wurde der Tempelkomplex der Göttin Inanna erschlossen, ein Heiligtum von unregelmäßigem Grundriss (84 × 24 m) mit zwei Kulträumen und drei Höfen (um 2700 v. Chr.). Man fand dort Reste von Beterfiguren, die Gesichter teilweise mit Goldmasken geschmückt, wie sie besonders aus dem Dijalagebiet in Nordbabylonien bekannt sind. Die bedeutenden Funde an Keilschrifttafeln trugen wesentlich zur Erschließung der Literatur der Sumerer bei. Der in eine Tontafel eingeritzte Grundriss von Nippur ist der bisher älteste bekannte Plan einer Stadt. Wichtig sind auch die kassitischen Verwaltungsarchive. Die spätere parthische Festung lag auf dem Gelände des alten Enliltempels. Nippur war noch im 5. Jahrhundert v. Chr. eine lebhafte Handelsstadt.
 
 
N., bearb. v. D. E. McCown u. a., 2 Bde. (Chicago, Ill., 1967-78).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Nippur: Sumers Kultzentrum
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nippur — Tell Nuffar Localisation Pays  Irak …   Wikipédia en Français

  • Nippur — …   Deutsch Wikipedia

  • Nippur — (sumerico: Nibru, akkadico: Nibbur) era una ciudad sumérica cuya historia data hasta el 5º milenio a.C. Con esto es una de las ciudades babilónicas más antíguas que conocemos. En Nippur se hallaba el templo principal del dios del cielo y de la… …   Enciclopedia Universal

  • Nippur — (Nipur), uralte babylonische Stadt, jetzt umfangreiche Ruinenstätte Nuffar am östlichen Ufer des Nilkanals etwa halbwegs zwischen Babylon und Erech. Stadtgott von N. war Bel. Eine 1888 ausgesandte nordamerikanische Expedition unter John P. Peters …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nippur — [ni poor′] ancient city of Sumer, southeast of Babylon on the Euphrates, in what is now SE Iraq …   English World dictionary

  • Nippur — Para la historieta y el personaje epónimo, véase Nippur de Lagash. Situación de las ciudades de la antigua Mesopotamia. Nippur se encuentra en el centro. Nippur (sumerio: Nibru, acadio: Nibbur) fue una antigua ciudad sumeria cuyos primeros restos …   Wikipedia Español

  • Nippur — /ni poor /, n. an ancient Sumerian and Babylonian city in SE Iraq: partially excavated. * * * Ancient Mesopotamian city southeast of Babylon. Located in what is now southeastern Iraq, it was originally on the Euphrates River, whose course later… …   Universalium

  • Nippur —    One of the more important cities of ancient Sumeria, situated about 93 miles (150 km) southeast of modern Baghdad. Nippur (modern Niffar) was one of the oldest Mesopotamian settlements, with habitations dating back to the late seventh or early …   Ancient Mesopotamia dictioary

  • NIPPUR — (modern NIFFAR, some 150 kilometers southeast of Baghdad)    It was first excavated by Henry Austen Layard in 1851, then by the University of Pennsylvania (1888–1900), and subsequently, from 1948 on, by the Oriental Institute, Chicago (since 1952 …   Historical Dictionary of Mesopotamia

  • Nippur — For the Argentinian comic books character, see Nippur de Lagash. Coordinates: 32°7′37″N 45°13′51″E / 32.12694°N 45.23083°E / 32.12694; 45.23083 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”